
Die Fashion Revolution Week
Fashion Revolution Week: Warum wir mitmachen
Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesch die Textilfabrik Rana Plaza ein. Über 1.100 Menschen verloren dabei ihr Leben – ein Schock für die Modewelt. Seitdem fordert die internationale Bewegung Fashion Revolution mehr Transparenz in der Textilindustrie. Auch wir bei Airpaq sagen: Fairness und Verantwortung gehören sichtbar gemacht. Deshalb zeigen wir dir, wie und wo dein Airpaq entsteht – und vor allem: von wem.
Unsere Näherei in Rumänien: Fair. Nah. Persönlich.
Unsere Produktionsstätte liegt in Timișoara, Rumänien. Gegründet wurde sie vor über 20 Jahren von der Familie unseres Co-Founders Michi – heute arbeiten dort rund 20 Menschen. Die Nähe zur Produktion ermöglicht uns regelmäßige Besuche und enge Zusammenarbeit. Produziert wird nach europäischen Standards (SA8000 & ISO9000) – fair, sicher und transparent.
#WhoMadeMyAirpaq: Gesichter hinter deinem Rucksack
Die Bewegung #WhoMadeMyClothes fordert, den Menschen hinter der Mode eine Stimme zu geben. Wir schließen uns mit #WhoMadeMyAirpaq an und stellen dir zwei unserer Teammitglieder vor, die täglich mit Herz und Know-how an deinem Airpaq arbeiten.
Mariuca – unsere Nähleiterin
Seit 2017 gehört Mariuca zum Airpaq-Team. Sie war von Anfang an dabei und leitet heute die Produktion. Qualitätssicherung, neue Produktideen und sogar Accessoires wie Fliegen oder Federmäppchen aus Airbag-Stoff – Mariuca bringt Kreativität und Erfahrung zusammen. „Ich erzähle gerne Freunden von unserer Idee“, sagt sie. Für uns ist sie unverzichtbar.
Florin – unser Airbag-Experte
Florin arbeitet seit 2018 bei uns und ist in der Näherei für die Airbag-Zuschnitte zuständig. Mit einer Lasermaschine verarbeitet er das recycelte Material präzise – und bringt regelmäßig kreative Deko-Ideen mit. Sein Feedback ist uns wichtig: „Ich finde es toll, wie nah wir an der Produktentwicklung dran sind.“
Verantwortung auch in der Krise: Unsere Corona-Zeit
Während viele Modeunternehmen in der Pandemie Aufträge stornierten, haben wir bewusst an unserer Näherei festgehalten. Mit Schutzmaßnahmen, Abstand und Hygieneregeln haben wir die Produktion fortgesetzt – und zusätzlich Schutzmasken gefertigt, um zu helfen. Denn für uns heißt Verantwortung: auch in schwierigen Zeiten füreinander da sein.
Fair produzieren heißt: Gemeinsam wachsen
Unsere Näher:innen sind nicht nur Mitarbeiter:innen – sie sind ein Teil von Airpaq. Ihre Ideen fließen in neue Produkte ein, ihr Engagement macht unsere Vision erst möglich. Wir sind stolz auf unser Team in Rumänien. Und dankbar, dass wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten können – fair, nachhaltig und mit echter Verbindung.