Unsere Mission für eine nachhaltige Zukunft

Wir machen Upcycling alltagstauglich – ohne Kompromisse für dich und die Umwelt.

Hochwertig, aber aussortiert

Sicherheitssysteme wie Airbags, Sitzgurte und Gurtschlösser unterliegen extrem hohen Standards, da sie im Ernstfall Leben retten müssen. Das führt dazu, dass selbst unbenutzte Materialien bei kleinsten Abweichungen aussortiert werden. Gut für die Sicherheit – schlecht für die Umwelt, denn so landen jedes Jahr tausende Tonnen hochwertiger Materialien im Müll oder werden unter immensem Energieaufwand recycelt.

Neues Leben für aussortierte Materialien

Warum nicht hochwertige Materialien retten und ihnen eine neue Aufgabe geben? Wir denken ihre ursprüngliche Funktion als Lebensretter neu und verwandeln Airbags, Gurtschlösser und Sitzgurte mit Kreativität und Präzision in einzigartige Rucksäcke und Taschen. So entstehen Designs, die durchdachte Funktionalität mit echter Nachhaltigkeit verbinden.

Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Vision ist es, durch Upcycling von Autoteilen nicht nur einzigartige Produkte zu schaffen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu stärken und gemeinsam mit dir die Welt ressourcenschonender zu gestalten.

Gemeinsam mit unserer Community haben wir bereits:

0 Tonnen

Autoteile upgecycelt.

Nachhaltigkeit geht nur mit fairen Bedingungen

Wir legen Wert auf einen nachhaltigen Wertschöpfungsprozess, der nicht nur die Umwelt berücksichtigt, sondern auch die Menschen wertschätzt, die unsere Produkte herstellen.

Jeder Handgriff mit Blick auf die Umwelt

Nachhaltigkeit steckt in jedem Schritt unserer Produktion. Wir setzen auf wassersparende Prozesse, energieeffiziente Fertigung mit Strom aus Solaranlagen und Oeko-Tex-zertifizierte Farben. So entstehen langlebige Produkte, die Ressourcen schonen und Verantwortung tragen – von Anfang an.

Nachhaltige Produktion in der EU – jetzt wichtiger denn je

Durch die Fertigung in einem EU-Mitgliedstaat verpflichten wir uns zu strengen Arbeitszeitregelungen, fairen Löhnen und zertifizierten Standards wie SA8000. Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten und unfairer Produktionsbedingungen außerhalb Europas setzen wir bewusst auf Transparenz, Nähe und soziale Verantwortung.

Zertifikate

Unsere Näherei 'Cottontex' in Timișoara hat die Zertifizierungen ISO 9001, SA 8000, ISO 14001 und unterliegt dem 'Global Recycled Standard' (GRS). Unsere Färberei 'Intercolor' verwendet Oeko-Tex-zertifizierte Farben und folgt der EU-Chemikalienverordnung 'Normativa REACH'. Zudem sind wir 'PETA-Approved Vegan', da wir keine tierischen Produkte verwenden.

Galileo trifft Airpaq

Wenn’s jemand erklären kann, dann Galileo von ProSieben

Verantwortung und Transparenz

Wir sind der Überzeugung das wahre Nachhaltigkeit nur dann erbracht wird, wenn man mit offenen Karten spielt. Daher legen wir so viele Informationen zu unseren Prozessen, Kosten offen so dass sich jeder ein eigenes Bild von uns und unseren Ambitionen machen kann.

Transparente Preisgestaltung

Wir möchten dir einen klaren Einblick in die Zusammensetzung unserer Produktpreise geben. Unsere Preisgestaltung basiert auf dem Jahresabschluss 2021 und spiegelt die Qualität sowie die Nachhaltigkeit unserer Produkte wider. Die beigefügte Grafik veranschaulicht, wie sich der Preis eines jeden Airpaq-Produkts zusammensetzt.

Circular-Return

Ein wirklich nachhaltiges Produkt denkt über seine Nutzung hinaus. Deshalb betrachten wir den gesamten Lebenszyklus – von der Entwicklung bis zum Produktlebensende. Mit unserem Circular Return nehmen wir gebrauchte Produkte zurück und schenken dir einen Gutschein für dein nächstes Airpaq-Produkt. So bleibt Nachhaltigkeit im Kreislauf.

Das Kleingedruckte

Wir legen alle Karten auf den Tisch: Auf dieser Hauptseite halten wir es kurz – aber wenn du tief eintauchen möchtest, bist du hier richtig. Von Materialien über Produktion bis zu Kosten legen wir alles offen. Keine Geheimnisse, nur volle Transparenz.

Mehr lesen