Stellenausschreibung

Airpaq: Werkstudent:in Social Media (M/W/D)

Du bist sehr kommunikativ und die sozialen Medien sind dein Wohnzimmer? Nachhaltigkeit ist dir wichtig und es reizt dich, in einem grünen Start-up zu arbeiten? Du packst mit an und hast Lust, mit deiner kreativen Art unsere Kommunikation mitzugestalten? 

Wenn du ab Sofort Bock hast bei uns anzupacken, dann bist du hier genau richtig: Schicke deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben an : hr@airpaq.de

Wer sind wir?

Wir sind Airpaq – ein Start-up aus Köln, das nachhaltige Rucksäcke und Accessoires aus upgecycelten Airbags und Sitzgurtenentwickelt. Unsere Mission: hochwertiges Design mit Umweltbewusstsein verbinden.

Statt neue Ressourcen zu verbrauchen, geben wir ausrangierten Materialien ein zweites Leben – für nachhaltige, langlebige und stylische Produkte.

Das erwartet dich als Werkstudent:in Social Media

Wir zeigen der Welt wer wir sind und was uns ausmacht und genau dafür brauchen wir deine Hilfe! Hast du bereits Erfahrung im Social Media Bereich sowie Lust daran unser Social Media Game weiter auszubauen? Dann haben wir den perfekten Job für dich!

Dein täglich Brot:

  • Strukturierte Betreuung unserer Social-Media-Kanäle
  • Erstellung und Aufbereitung von Content für die unterschiedlichen Kanäle. Unterstützend sowohl vor als auch hinter der Kamera
  • Commmunity Management

Das bringst du mit:

  • Du bist selbst sehr aktiv auf Social-Media und hast vielleicht schon erste Arbeitserfahrungen in diesem Bereich gemacht
  • Du hast ein starkes Auftreten vor der Kamera und kommst auch im Selfie Modus natürlich und authentisch rüber
  • Nachhaltigkeit interessiert dich sehr und du hast dich privat schon viel mit dem Thema beschäftigt
  • Du hast eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch und Englisch)
  • Du filmst und fotografierst gerne, kennst dich vielleicht sogar mit einer DSLR aus und hast Grundkenntnisse im Nachbearbeiten der Aufnahmen.
  • Du bist eingeschriebene:r Student:in im Bereich Marketing, PR, Medien oder Kommunikation im fortgeschrittenen Fachsemester
  • Du hast 15-20 Stunden Zeit pro Woche, für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr